Räucherkunst

Eschenwerk ist Hingabe zur Natur – gebannt in Holz und Rauch.

Das Entfachen von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken, um eine Verbindung zu Geist und Natur herzustellen. Die Räucherstövchen von Eschenwerk folgen dieser Tradition und sind allesamt handgefertigte Unikate aus dem Quell des Waldes.

RÄUCHERSTÖVCHEN

Die verarbeiteten Hölzer werden  nach Sturm oder Blitzschlag respektvoll aus der heimischen Natur geborgen. Dieses „Donnerholz“ wird unter Erhaltung des  kraftvollen Wesens und der natürlichen Form zur Räucherstövchen veredelt.

RÄUCHERWERK

Unser Räucherwerk besteht aus natürlichen Ingredienzien. Die Mischungen werden per Hand zusammengestellt und in verkorkten Glasfläschchen abgefüllt. Eine  Hommage an die Urkräfte der Natur. 

RÄUCHERZUBEHÖR

Neben den Räucherstövchen, bietet Eschenwerk Räucherzubehör an. Neben handbearbeiteten Messingbürsten zur Reinigung der Räuchersiebe werden Holzlöffel aus Buche zum Portionieren des Räucherwerkes angeboten.

Impressionen

HAND WERK

Aus Ehrfurcht vor der Schöpferkraft des Waldes und der Vollkommenheit der Natur bleibt die ursprüngliche Form der Stele weitestgehend erhalten und wird keiner künstlichen Geometrie unterworfen. Wesen und Geist manifestieren sich im Holz können uns einen Augenblick länger im unendlichen Kreislauf aus Werden und Vergehen begleiten.

Der Schaffensprozess umfasst u. a. Ablagerung, Reinigung, Zuschnitt, Trägerschnitte, Sacklochfräsung, Montage, Anschliff, Konservierung. Die Räucherstövchen sind fest mit der Trägerplatte montiert. Die natürliche Patina des Holzes wird erhalten und durch eine schonende Behandlung (lebensmittelecht) bewahrt.

Alle Räucherstövchen sind Unikate der Natur. Treu dem Prinzip – was die Natur gibt – werden die Hölzer für die Holzstelen nicht geschlagen, sondern vorrangig nach Sturm oder Blitzschlag durch die Naturkräfte selbst von den Bäumen getrennt.

© Eschenwerk I Alle Rechte vorbehaltenImpressum I Datenschutz